Generationenwechselmit Zukunftsblick!

Sabine und Patrick Kinskofer
steigen in die Geschäftsführung ein

Zum Jahreswechsel gab es einen bedeutenden Schritt in der Unternehmensgeschichte von Kinskofer Holzhaus: Seit dem 1. Januar 2025 sind Sabine Kinskofer und ihr Mann Patrick offiziell eingetragene Geschäftsführer und leiten das Unternehmen nun gemeinsam mit Herbert Kinskofer. Damit tritt die nächste Generation verstärkt in die Verantwortung, um die Werte und die Philosophie weiterzuführen, die Herbert Kinskofer vor 40 Jahren als Grundstein gelegt hat. Im Interview sprechen die drei über den gemeinsamen Übergang, Zukunftsvisionen und die Verantwortung gegenüber den Bauherren:

Herbert, du hast über viele Jahre Kinskofer Holzhaus aufgebaut und leitest es nun gemeinsam mit Sabine und Patrick. Wie siehst du diese Übergangsphase? 

Herbert: Es ist für mich ein schönes Gefühl, das Unternehmen, das mir so am Herzen liegt, nun gemeinsam mit Sabine und Patrick weiterzuentwickeln. Ich bin nach wie vor aktiv dabei, aber es ist auch wichtig, dass die nächste Generation zunehmend Verantwortung übernimmt. Die beiden bringen frische Ideen mit, und gemeinsam können wir das Beste aus Tradition und Innovation verbinden.


Sabine, du bist von klein auf mit dem Unternehmen aufgewachsen. Was bedeutet es für dich, jetzt offiziell in der Geschäftsführung zu sein? 

Sabine:
Es ist eine große Verantwortung, aber vor allem eine Herzensangelegenheit. Ich bin mit dem Unternehmen aufgewachsen und habe früh gelernt, was es heißt, nachhaltig und mit Leidenschaft zu bauen. Mein Vater hat uns gezeigt, wie wichtig Qualität, Handwerk und der respektvolle Umgang mit unseren Kunden sind. In seine Fußstapfen zu treten, ist nicht nur eine Ehre, sondern auch eine echte Herausforderung – denn sie sind groß. Patrick und ich wollen das alles weiterführen – natürlich immer mit dem Blick in die Zukunft. Gleichzeitig ist es für uns wertvoll, weiterhin auf die Erfahrung meines Vaters zurückgreifen zu können.
 

Patrick, du bist seit vielen Jahren im Unternehmen und hast als Schreiner, Zimmerer und Bauleiter viel Erfahrung gesammelt. Wie möchtest du Kinskofer Holzhaus mitgestalten? 

Patrick: Ich kenne das Unternehmen von der Basis an – vom Handwerk bis zur Bauleitung. Diese Erfahrung hilft mir, sowohl die Tradition zu bewahren als auch neue Wege zu gehen. Nachhaltigkeit entwickelt sich stetig weiter, es gibt immer neue Materialien und Möglichkeiten, noch ressourcenschonender und effizienter zu bauen. Diese Innovationen zu prüfen und in unsere Bauweise zu integrieren, ist mir ein wichtiges Anliegen. Dass wir diesen Weg gemeinsam mit Herbert gehen, macht den Übergang umso wertvoller.


Was bleibt, was wird sich ändern? 

Sabine: Die Grundwerte unseres Unternehmens bleiben unangetastet: Ökologisches und wohngesundes Bauen, Qualität und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Bauherren.

Patrick: Gleichzeitig wollen wir unsere Prozesse weiter optimieren und den Digitalisierungsgrad erhöhen, um auf unseren Baustellen noch effizienter zu werden. Eine reibungslose Koordination und der gezielte Einsatz neuer Technologien helfen uns dabei, Bauprojekte noch strukturierter und nachhaltiger umzusetzen.

Herbert: Ich werde weiterhin mit voller Leidenschaft dabei sein, aber es ist schön zu sehen, wie Sabine und Patrick bereits eigene Akzente setzen und das Unternehmen mit frischen Ideen bereichern.
 

Welche Botschaft möchtet ihr an eure Kunden und Partner senden? 

Sabine: Wir sind bereit für die Zukunft und freuen uns, mit unseren Bauherren, Partnern und dem gesamten Kinskofer-Team diesen Weg zu gehen. Auch von unseren Mitarbeitenden bekommen wir viel positives Feedback – sie freuen sich darüber, dass die Zukunft des Unternehmens gesichert ist und wir gemeinsam mit frischem Elan vorangehen.

Patrick: Wer mit uns baut, kann sich darauf verlassen, dass wir mit derselben Leidenschaft und Qualität weiterarbeiten, für die Kinskofer Holzhaus seit jeher steht.

Herbert: Und gemeinsam werden wir Kinskofer Holzhaus weiter stärken und in eine erfolgreiche Zukunft führen!